Studiengang Musiktherapie
— MitarbeiterInnen aus klinischen, sozialen, förderpädagogischen und pädagogischen Arbeitsfeldern, die Musiktherapie in ihren Grundberuf integrieren möchten oder eine musiktherapeutische Tätigkeit in neuen Arbeitsgebieten anstreben
— Musiktherapeutisch interessierte Menschen mit anderem beruflichen Hintergrund, die Lebenserfahrung und Engagement für den Aufbau musiktherapeutischer Präventions- und Förderarbeit innerhalb und außerhalb bereits bestehender Strukturen mitbringen.
Gesamtstudienzeit
3 Jahre (35 Wochenenden)
Musiktherapie (MT 2023)
15. – 17.08.2025 | Zwischenprüfung 2 |
12. – 14.09.2025 | |
10. – 12.10.2025 | |
07. – 09.11.2025 | |
05. – 07.12.2025 | |
16. – 18.01.2026 | |
13. – 15.02.2026 | Abschlussprüfung |
Musiktherapie (MT 2024)
22.08. – 24.08.2025 | Zwischenprüfung 1 |
19.09. – 21.09.2025 | |
17.10. – 19.10.2025 | |
21.11. – 23.11.2025 | |
09.01. – 11.01.2026 | |
06.02. – 08.02.2026 | |
06.03. – 08.03.2026 | |
10.04. – 12.04.2026 | |
08.05. – 10.05.2026 | |
05.06. – 07.06.2026 | |
21.08. – 23.08.2026 | |
18.09. – 20.09.2026 | |
16.10. – 18.10.2026 | Zwischenprüfung 2 |
13.11. – 15.11.2026 | |
11.12. – 13.12.2026 |
Musiktherapie (MT 2025)
29.08. – 31.08.2025 | Beginn |
26.09. – 28.09.2025 | |
24.10. – 26.10.2025 | |
14.11. – 16.11.2025 | |
12.12. – 14.12.2025 | |
23.01. – 25.01.2026 | |
20.02. – 22.02.2026 | |
20.03. – 22.03.2026 | |
17.04. – 19.04.2026 | |
15.06. – 17.05.2026 | |
12.06. – 14.06.2026 | |
03.07. – 05.07.2026 | |
28.08. – 30.08.2026 | |
25.09. – 27.09.2026 | |
23.10. – 25.10.2026 | |
20.11. – 22.11.2026 |